Das Büroinnovationsprojekt ist ein Beispiel der verschiedenen Projekte, die wir im Rahmen des Veränderungsmanagements entwickelt haben. In enger Rücksprache mit den Mitarbeitern wurde ein völlig neues Konzept entwickelt, das die Arbeitsmethode bei Trespa widerspiegelt. Der zentrale Begriff bei der Geschäftsentwicklung für Trespa war „Veränderungsmanagement“. Voraussetzung dabei war die Notwendigkeit eines fortwährenden Veränderungsprozesses zur Gewährleistung einer starken Position als Unternehmen.
Trespa ist ein internationaler Industriekonzern mit Hauptgeschäftsstelle in Weert (Niederlande) und zahlreichen Zweigstellen weltweit. Trespa stellt Verkleidungsmaterial her, das sowohl für Fassaden als auch bei der Innenausstattung eingesetzt wird.
Sobald man die Hauptgeschäftsstelle betritt, erhält man einen Eindruck der besonders individuellen Anschauung, die Trespa von Unternehmensführung hat. Beim Betreten des Büros findet der Besucher sich im kommunikativen Herzstück des Büros wieder. Von hier aus sind auch die Fertigung und die Büroumgebung direkt erreichbar. Dieses Kommunikationszentrum öffnet sich in eine Vielzahl flexibler Arbeitsbereiche, die von unterschiedlichen Mitarbeitern genutzt werden. Zahlreiche Arbeiter arbeiten andernorts, beispielsweise zu Hause, in den Geschäftsräumen des Kunden oder in einer internationalen Niederlassung. Dem gesamten Büro wird eine industrielle Atmosphäre eingehaucht. Man hat sich hierfür entschieden, um der Verknüpfung zwischen Büro und Fabrik möglichst viel Nachdruck zu verleihen.
Der Großteil der Unternehmensorganisation wurde digitalisiert. Zusätzlich zum bei Trespa verwendeten Dokumenteninformationssystem benötigen die meisten Mitarbeiter lediglich eine sehr geringe Menge Papier. Zudem steht ein transparentes Netzwerk zur Verfügung, aus dem alle Mitarbeiter ihre Daten und Anwendungen von jedem Standort aus zurate ziehen können. Dies versetzt die Büromitarbeiter in die Lage, standortunabhängig zu arbeiten.
Was den Aufbau einer direkten und zügigen Kundenbeziehung betrifft, hegt Trespa hohe Erwartungen an das Internet. Momentan können diverse Großkunden ihre Produkte digital bestellen und die Verwaltung dieser Bestellungen kann ebenfalls digital abgewickelt werden.
Wir danken Frank Bronswijk (ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Trespa International), Bert Winters und Marco Beelen (Projektleiter) für die stimulierende Zusammenarbeit.
«- Projekt Überblick | Nächste Projekt -» |