Projects

Finanz-Informatik Frankfurt am Main - Hannover - Berlin

Das Business Club-Konzept der Finanz Informatik

Gesteigerte Wirtschaftlichkeit und Produktivität dank eines neuen Arbeitsstils

Im Jahr 1999 zog die Belegschaft der Finanz Informatik einen Schlussstrich unter die Arbeit in einer traditionellen Büroumgebung. Als das Unternehmen in seine neuen Geschäftsräume zog, verabschiedete es sich nicht nur von dem alten Bürogebäude, sondern auch von seiner alten Bürokultur! Die Mitarbeiter der Finanz Informatik arbeiten jetzt in Business Clubs und haben sich für einen völlig neuen Arbeitsstil entschieden.Finanz-Informatik is the IT service provider that specializes in the banking industry. Its main activities are the development of systems and application software for some 200 ‘Sparkassen’ and banks. Finanz-IT has approx. 2500 employees.

Die Finanz Informatik ist der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. Ihre Hauptaktivitäten umfassen die Entwicklung von Systemen und Anwendungssoftware von rund 431 Sparkassen, 9 Landesbanken, 10 Landesbausparkassen und anderen der Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossenen Unternehmen. Die Finanz IT beschäftigt circa 5.300 Mitarbeiter.

Die Gründe, aus denen sich der Vorstand der Finanz IT für die Implementierung des Business Club-Konzepts entschieden hat:



Jeder Business Club hat eine feste Struktur, die aus drei Zonen gebildet wird:



Positive Erfahrungen

Heutzutage arbeitet die Finanz IT als ein Team effizienter und kann ihren Kunden einen besseren Service bieten. Darüber hinaus hat die Finanz IT eine Einsparung von 43 Millionen Euro an Investitionskosten zuzüglich 10 Millionen Euro an jährlichen Kosten erzielt!

Wir danken Klaus Peter Kubiak (stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung) und Claudia Seidel (Projektleiterin des Business Club-Konzepts) für die Zusammenarbeit bei der Realisierung dieses erfolgreichen Projekts.

www.finanzit.com