Arbeiten Sie zeit- und ortsunabhängig.
Technologie ermöglicht es Menschen, unabhängig von Zeit und Raum zu arbeiten. „Neun bis fünf“ ist ein überholtes Konzept. Der Mensch hat die Freiheit zu arbeiten, wo er will.
Freier Zugang zu Wissen und Informationen
Wir sind miteinander verbunden – immer und überall. Wir arbeiten mit offenen und transparenten Informationsstrukturen. Dazu gehören: weltweit per Internet zugängliche Dokument- und Datensatzmanagementsysteme.
Ergebnisorientierung
Von Top-Down und Command & Control zu Mitarbeiterverantwortung. Setzen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter frei. Ermutigen Sie sie, Probleme anzusprechen und Lösungen heranzutragen. Erschaffen Sie flache, reaktionsfähige Organisationen für schnellere und bessere Entscheidungen.
Kreieren Sie eine flexibel lernende Kultur.
Die Anforderungen des Marktes und des sozialen Umfelds unterliegen einer ständigen Entwicklung. Wandeln Sie Ihr Unternehmen in eine lernende Organisation, fördern Sie eine freie Kommunikation und einen freien Ideenaustausch. Die Fähigkeit, fortwährend zu lernen und das Erlernte zügig in die Tat umzusetzen, ist der ultimative Wettbewerbsvorteil.
Vertrauen
Engagement entsteht dadurch, Menschen mehr Freiheit und Verantwortung zu geben.
Zuversichtliche Mitarbeiter stehen neuen Ideen offen gegenüber und haben den Mut, neue Lösungen zu erkunden. Für die Mitarbeiter ist es wichtig, sich „zu Hause“ zu fühlen.
Ziehen Sie talentierte Mitarbeiter an.
Der Schlüssel zur Wissenswirtschaft lautet Personalbeschaffung und -bindung. Unternehmen müssen eine Anziehungskraft ausüben. Die Unternehmenskultur und der Arbeitsstil sind dabei wesentliche Elemente. Menschen interessieren sich für Unternehmen mit Identität. Flexible und individualisierte Arbeitsverhältnisse und ein besseres Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben sind Elemente unserer modernen Gesellschaft.